
Gaudí, ein Hauptvertreter der Modernisme
Gaudí war ein Hauptvertreter der Modernisme. Dabei handelt es sich um einen gegen Ende des 19 Jahrhunderts in Barcelona entstandenen Stil in Kunst und Architektur, eng verwandt mit dem Jugendstil.
Inspiriert wurde Gaudí durch die Formen und Gesetze der Natur. Er nahm viele der natürlichen Formen in seinen Arbeiten auf. Er liebte u.a. auch Kurven. Dies wird besonders in der gewellten Fassade der Casa Milá deutlich. Auch seine Vorliebe für bizarr und auffällig geformte Türme werden in seinen „Werken“ offenbar. Gaudí war zudem in seiner architektonischen Arbeit weit der Entwicklung voraus. Er nahm z.B. bereits das Konzept des Freigeschosses voraus, dass erst 20 Jahre später von den Rationalisten entwickelt wurde. Dieses Konzept bedeutet, dass durch eine besondere Bauart auf tragende Wände verzichtet werden kann. Auch war er Anfang des 20ten Jahrhundert einer der ersten in Spanien, die eine Tiefgarage errichteten.