Erkundung der Altstadt von Porto
Porto ist eine wirklich einzigartige und sehr lebendige Stadt. Sie hat unheimlich viel zu bieten. Nicht nur geschichtlich, sondern auch kulturell und kulinarisch. Für jeden Geschmack und Interessenlage ist etwas dabei. Die Kirchen zählen zu den schönsten des Landes und die Museen zu den modernsten. Nicht zu vergessen der unbeschreibliche Ausblick vom Ufer des Douros.
Die Altstadt ist sehr übersichtlich und dabei gut zu erkunden. Sie schmiegt sich sanft an einen Hügel hinauf. Dieser Umstand wird einem beim Schlendern durch die malerischen Gassen bewusst. Erst geht es beständig nach unten. Später muss man alles wieder bergauf gehen. Portos Altstadt ist bestens dazu geeignet sich treiben zu lassen. Man kommt dabei fast automatisch an allem sehenswerten vorbei. Ich verzichte jetzt bewusst auf die Aufzählung aller Sehenswürdigkeiten von Portos Zentrum und der Altstadt. Dafür gibt es ausreichende Beschreibungen und Erkundungsvorschläge in den diversen Reiseführern.
Besonders gut gefallen hat uns neben dem Hafenviertel die Vorhalle des Bahnhofs Sao Bento mit seinen einzigartigen Kachelmotiven. Und auch der Blick vom Vorplatz der Kathedrale aus auf die Dächer der Altstadt und auf Vila Nova de Gaia. Besonderes Highlight war für uns jedoch der einmalige wunderschöne Ausblick von der gusseisernen Brücke Ponte Luís I. Auf der einen Seite ist rechts des Douros die Altstadt mit ihrem geschäftigen Hafenviertel Ribeira zu sehen. Links davon die Promenade von Vila Nova de Gaia mit ihren Portweinkellereien. Für diese Aussicht ist Porto berühmt. Kein Artikel über Porto kommt ohne dieses Motiv aus. Der Ausblick ist auch wirklich mehr als spektakulär. Ein richtiges Postkartenmotiv an dem man sich nicht satt sehen kann. Auf der anderen Seite der Brücke fällt der Blick auf die von Gustave Eiffel erbaute Eisenbahnbrücke Ponte D. Maria Pia. Auch schön anzuschauen.
Portos Altstadt strahlt ein besonderes Flair aus dem auch wir uns nicht entziehen konnten. Und in jeder Straße oder Gasse gibt es etwas zu entdecken. Ein besonderes historisches Gebäude, schöne alte Häuser im manuelinischen Stil, gepflegte Grünanlagen, schöne Aussichten auf den Douro und das gegenüberliegende Vila Nova de Gaia… und … und ….
- Bahnhof Sao Bento
- Igreja de Santo Ildefonso
- Ribeira, Portos historisches Hafenviertel
Schlendern durch Ribeira, Portos historisches Hafenviertel
Das Hafenviertel ist sehr pittoresk. An der Hafenfront Cais da Ribeira sind unzählige Restaurants und Bars gelegen. Kein Wunder, hat man doch von hier aus einen schönen Blick auf die kühne Brückenkonstruktion der Ponte Luís I. Und auch auf die alten Portweinboote und die Kellereien auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses. Auf dem Platz Praca da Ribeira geben Straßenmusikanten ihre Kunst zum Besten. Unmengen von Touristen sind hier unterwegs. Ich möchte nicht wissen, welches Gedränge hier in der Hauptsaison herrschen muss. Die Masse an Menschen verliert sich jedoch schnell, wenn man durch die rückwärtigen Gassen bummelt. Hier wirkt alles noch ein wenig ursprünglich. Von der sonstigen Geschäftigkeit ist hier nichts bis nur wenig zu spüren.
Siehe auch unseren Blogbeitrag zum Thema „Portwein, Portwein und nichts als Portwein„












