Schlagwörter
- Aragon
- Baskenland
- Bordeaux
- Bretagne
- Cornwall
- Deutschland
- Elsass
- Franken
- Frankreich
- Geschichte
- Grossbritanien
- Grossbritannien
- Italien
- Kantabrien
- Kastenwagen
- Katalonien
- Kent
- Kroatien
- Kultur
- Languedoc
- Ligurien
- Loire
- Micronesien
- Museum
- Nationalpark
- Norwegen
- Palau
- Portugal
- Reisen
- Rioja
- Schlösser der Loire
- Schweden
- Skandinavien
- Spanien
- Städtereise
- Südafrika
- Südengland
- Südtirol
- Taipeh
- Taiwan
- Tauchen
- Toskana
- Wales
- Wein
- Yap
Unsere neuesten Beiträge
Schlagwort-Archive: Museum
El Caprichio, von Gaudí gestaltetes Landhaus in Comillas
Kein Massenauflauf in Gaudís El Caprichio Die Bauten des genialen und seiner Zeit weit vorauseilenden Architekten Antoni Gaudí befinden sich fast alle in Katalonien. Nur drei seiner Bauten liegen außerhalb davon. Bei einer davon handelt es sich um das Landhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019 Frankreich & Spanien, Reisen Verschlagwortet mit Kantabrien, Kastenwagen, Museum, Spanien Schreib einen Kommentar
Die wunderschöne, malerische und sehr abwechslungsreihe Küstenlandschaft der Côte d’Opale
Die bisher von uns stiefmütterlich behandelte Côte d’Opale, die Küstenregion entlang des Ärmelkanals Die Cote d’Opale (Opalküste) ist der französische Küstenstreifen des Ärmelkanals von Dunkerque im Norden bis zur Mündung der Somme im Süden. Wir haben nicht gedacht, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017 Grossbritanien & Wales, Reisen Verschlagwortet mit Frankreich, Kastenwagen, Museum 2 Kommentare
Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn von Krøderen nach Vikersund
Der Weg nach Krøderen Ein wenig „aufgewärmt“ und verwöhnt durch den herrlichen und sonnigen Tag in Lillehammer sind wir gleich „leichtsinnig“ geworden. Statt auf direktem und schnellsten Wege von Lillehammer weiter in den Süden zu fahren sind wir erst einmal auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Norwegen, Reisen Verschlagwortet mit Kastenwagen, Museum, Norwegen, Skandinavien Schreib einen Kommentar
Über den Peer-Gynt-Weg in die Olympiastadt Lillehammer
Auf den Spuren von Peer Gynt Je weiter wir in Richtung Süden kommen umso schöner wird das Wetter. Vielleicht nur Zufall oder aber vielleicht auch die Wetter-Wende? Erst zögerlich ein paar Sonnenstrahlen bei der Anfahrt und dann am nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Norwegen, Reisen Verschlagwortet mit Geschichte, Kastenwagen, Museum, Norwegen, Skandinavien Schreib einen Kommentar
Besuch der Bergbaustadt Røros und der nahe gelegenen Olavsgrube
Auf der letzten Hälfte der Fahrt von Trondheim nach Røros wähnten wir uns in Schweden. Sehr flaches Land, Wälder so weit das Auge reicht und Seen in Unmengen. Dazwischen rote Holzhäuser. Wirklich Schweden pur! Das ist allerdings kein Wunder, liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Norwegen, Reisen Verschlagwortet mit Geschichte, Kastenwagen, Museum, Norwegen, Skandinavien Schreib einen Kommentar
Über die Atlantikstraße nach Kristiansund
Genialer Übernachtungsplatz mit gigantischer Aussicht Unser Übernachtungsplatz Donnerstag Abend in Molde war der absolute Hit. Wir standen ganz oben auf dem Aussichtsberg, dem Varden. Von dort hatten wir eine Wahnsinns-Aussicht auf Molde, den Romsdalfjord und auf unzählige Berggipfel des Molde-Panoramas. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Norwegen, Reisen Verschlagwortet mit Geschichte, Kastenwagen, Museum, Norwegen, Skandinavien Schreib einen Kommentar
Der Doppel-Wasserfall Låtefossen bei Odda und das sehr interessante Norwegische Wasserkraft- und Industriestadtmuseum in Tyssedal
Nachdem wir heute einen regnerischen Tag hatten, wurde aus der Tour zur Gletschertzunge Buarbren leider nichts. Da die Wanderung als etwas anspruchsvoll eingestuft ist und zum Teil auch über blanken Fels führt, war uns das bei Nässe zu gefährlich. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Norwegen, Reisen Verschlagwortet mit Kastenwagen, Museum, Norwegen, Skandinavien Schreib einen Kommentar
Die Schlacht um Peleliu im 2. Weltkrieg – eine Inselrundfahrt ganz nach Roberts Geschmack
Über 20.000 Tote und Verwundete auf 13 km2 Peleliu ist wirklich eine winzig kleine Insel mit gerade mal 13 km2 Fläche. Schwer sich vorzustellen, dass hier im 2ten Weltkrieg vom 15. September bis 25. November 1944 eine der blutigsten Schlachten zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016 Yap & Palau, Reisen Verschlagwortet mit Geschichte, Micronesien, Museum, Palau, Peleliu, Tauchen Schreib einen Kommentar
Inselrundfahrt auf Yap, d.h. Männerhäuser, Steingeld, Relikte aus dem 2ten Weltkrieg und ganz viel „Urwald“
Die Insel Yap ist nicht sonderlich groß und gibt in Bezug auf Sehenswürdigkeiten nicht allzu viel her. In einer mehrstündigen Rundfahrt (max. 3-4 Std.) ist es möglich alles Sehenswerte oder ansatzweise Interessantes auf der Insel zu sehen.
Veröffentlicht unter 2016 Yap & Palau, Reisen Verschlagwortet mit Geschichte, Micronesien, Museum, Yap Schreib einen Kommentar