Wanderung auf der Seiser Alm – die Dolomiten zum Greifen nah

Die Seiser Alm, viel schöner als unsere Vorurteile uns vermuten ließen

Endlich haben wir es einmal auf die Seiser Alm geschafft. Mit der Gondelbahn ging es bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel von Seis am Schlern rauf auf 1850 Meter nach Compatsch. Oben angekommen waren wir erst einmal positiv überrascht. Zum einen von der tollen Panoramasicht gleich bei der Bergstation auf einen Teil der Dolomiten, u.a. den Schlern, den Platt- und Langkofel. Zum anderen, dass sich unsere Vorurteile nicht bestätigt haben, die uns bisher von einem Besuch abgehalten haben. Es war weder überlaufen, noch sahen die Wiesen vom winterlichen Skibetrieb beschädigt aus. Oben in Compatsch auf der Seiser Alm wurde zwar rege gebaut, es fügt sich aber mehr oder weniger gut in die Landschaft ein. Es ist auf jeden Fall nicht so „zubetoniert“ wie wir es befürchtet hatten.

Rundwanderung auf dem Puflatsch

Wir haben uns für die Rundwanderung auf dem Puflatsch entschieden. Die Panoramatour schlechthin. Mit spektakulären Aussichten, die sich im Verlauf der Wanderung immer noch steigerten. Zu Anfang mit schönen Aussichten auf den Schlern, runter auf die im Tal eingebetteten Ortschaften Seis am Schlern und Kastelruth. Auf gut begehbaren Wegen ging es an Almwiesen entlang. Und es gab immer wieder Stellen an denen wir die tolle Aussicht in voller Pracht genießen konnten. Das Grödnertal mit seinen Ortschaften St. Ulrich und St. Christina sind von oben wirklich eine Augenweide.

Phantastische Dolomiten-Panoramasicht bei Kaiserwetter

Langsam aber sicher schoben sich die Dolomiten in ihrer ganzen Schönheit in unser Blickfeld. Dank des Kaiserwetters waren diese ganz klar und abgegrenzt erkennbar. Kein noch so kleines Wölkchen trübte die Sicht. Wir waren hellauf begeistert. So etwas haben wir noch nie erlebt. Infolge dieser Aussicht konnten uns an den Bergmassiven gar nicht mehr satt sehen. Es war wirklich einzigartig. Diese tolle Dolomiten-Panoramasicht begleitete uns zu unserer Freude ein ganzes Stück unseres Rückweges. Für diese Strecke haben wir dann auch ziemlich viel Zeit gebraucht. Wir mussten ständig stehen bleiben um die Bergansicht gebührend zu bewundern. Zudem ergab sich aus jedem neuen Blickwinkel eine andere schöne Perspektive. Diese Rundwanderung war für uns wirklich ein absolutes Wander-Highlight. Nicht zuletzt auch dank des perfekten Wetters. Unsere Begeisterung über diese tolle Strecke hallt immer noch nach. Wir werden uns sicherlich noch lange an diese einzigartige Dolomiten-Wanderrunde auf der Seiser Alm erinnern.

Dieser Beitrag wurde unter 2017 Südtirol, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert