Das Wunder von Exeter

Die Art mit dem Kastenwagen zu reisen, wie wir es lieben, ist in England nur sehr schwer umsetzbar. Freies Stehen ist in England unbekannt und es gibt auch keine freien Ent- und Versorgungsstationen. Fast alle Plätze, auf denen man schön über Nacht stehen könnte, sind entweder mit einem Höhenbegrenzungsbalken versehen oder das Parken über Nacht ist ausdrücklich verboten oder das Parken ist nur auf ein paar Stunden begrenzt möglich … oder … oder … Die Engländer sind diesbezüglich sehr erfindungsreich. Also bleibt uns nichts anderes übrig als auf einen Campingplatz  ausweichen wo wir dann intensiv Charakterstudien von englischen Großfamilien im Sommerurlaub vornehmen können.

Genialer Stellplatz in Exeter direkt am Quai.

Freie und noch dazu schöne Stellplätze sind somit Mangelware und es grenzt an ein Wunder so einen zu finden. Ein weiteres Phänomen in England ist, dass 99 % der Parkplätze kostenpflichtig sind und oftmals erst am Abend bis zum frühen Morgen kostenfrei gestellt werden. Einen ganztägig kostenlosen Parkplatz zu finden ist dann das zweite Wunder. Wir konnten unser Glück gar nicht fassen, als uns dieses Doppel-Wunder in Exeter wiederfahren ist. Wir haben durch puren Zufall in einer Sackgasse bei den alten Quay-Anlagen direkt am Wasser an einem Kanal einen freien und noch dazu kostenlosen Parkplatz gefunden, welcher noch dazu sehr zentral zum Zentrum lag. Von unserem Auto aus konnten wir den vielen Kanuten bei ihrer sportlichen Betätigung zusehen und wir hätten nur den Arm ausstrecken müssen, um ihren Booten einen kleinen Schubs zu verpassen. Es war wirklich ein Vergnügen den Paddel-Profis und solchen, die es noch werden möchten, bei ihren sportlichen Anstrengungen zuzusehen. Ein wirklich sehr idyllischer, interessanter und auch noch einigermaßen ruhiger Platz. Genau so etwas wünscht sich unsere Kastenwagen-Seele!!!

Exeter selbst hat uns auch sehr gut gefallen. Es ist für eine Kathedralenstadt sehr schön überschaubar und verwinkelt. Zum Erkunden auf Schusters Rappen geradezu ideal. Und da es neben der Kathedrale keine weiteren großen Sehenswürdigkeiten gibt, kann man sich schön durch den Zentrums-Kern treiben lassen und ein wenig die Geschäfte erkunden. Exeter ist somit ideal für einen ½ Tag und kann gut auf der Durchreise von oder nach Richtung Cornwall besichtigt werden.

Dieser Beitrag wurde unter 2014 Südengland, Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert