Abwechslung pur auf der Fahrt der norwegischen Landschaftsroute Sognefjellet

Vom Fjord zum Fjell mit Eis und Schnee und dann rein in eine unglaubliche Gebirgswelt. Und dies alles innerhalb von nur 120 km! Das ist das Sognefjellet! Der Anziehungspunkt für alle Touristen schlechthin. Kaum einer lässt sich diese Route entgehen. Diese mittlerweile gut ausgebaute Passstraße (Passhöhe 1434 NN) ist ein alter Verkehrsweg, den die Bauern schon vor 500 Jahren für den Transport ihrer Produkte verwendet haben. Sie erhielt den Status „Norwegische Landschaftsroute“, weil sie durch eine wilde, nordische Berglandschaft mit den höchsten Bergen Skandinaviens verläuft. Und in der Tat, diese Nationalstraße ist wirklich sehr faszinierend. Sie startet in Luster und endet in Lom im Gubrandstal.

Zu Beginn der Route geht es entlang des sehr schönen und an beeindruckenden Wasserfällen reichen Lustrafjordes. Dann geht es stetig nach oben. Die Landschaft wird karger. Das im „Tal“ satte Grün der Wälder und Wiesen sucht man vergeblich. Vorherrschend ist die uns sehr ansprechende fjelltypische Landschaft – Moose, Flechten, Gräser. Und ehe man sich versieht ist man oben in einer Winterlandschaft angekommen. Der Schnee ist zwar um diese Jahreszeit nicht mehr flächendeckend, aber immer noch sehr gewaltig. Für mehr als eine Schneeballschlacht reicht er allemal noch aus. Die Seen sind zum größten Teil noch zugefroren. Das Eis ist an vielen Stellen aufgeplatzt und schwimmt in den Seen als Schollen an der Oberfläche. Ein ungewohnter Anblick, an dem wir uns gar nicht satt sehen konnten. Oben auf dem Pass gibt es dann ein Skigebiet, dass auch zu dieser Jahreszeit noch gut frequentiert ist. Wir haben doch tatsächlich eine Langläuferin mit einer kurzen Hose bekleidet gesehen. Das ist aus unserer Sicht bei 11° C doch ganz schön mutig. Auf der Pass-Abfahrt in Richtung Lom befindet man sich, kaum dass man Eis und Schnee hinter sich gelassen hat, auch schon in einer Gebirgswelt vom Feinsten mit allem was dazugehört. Laut rauschende Gebirgsbäche, faszinierende Wasserfälle, imposante Berge, Wälder und Wiesen. Eine wirklich durch und durch atemberaubend schöne & beeindruckende Landschaft, die es wirklich wert ist gefahren zu werden.

Dieser Beitrag wurde unter 2016 Norwegen, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert