Nationalpark Fulufjället – höchster Wasserfall Schwedens

Nachdem wir aufgrund der Biber-Safari schon in der Gegend waren und der Fulufjället-Nationalpark nicht allzu weit von Sälen entfernt ist, haben wir uns aufgemacht, diesen ein wenig kennenzulernen.

Geworben wird mit dem Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens. Seine Fallhöhe beträgt 93 m, wobei das Wasser 70 m völlig frei fällt. Lt. Info-Broschüre lockt diese „monumentale Sehenswürdigkeit“ seit mehr als 150 Jahren Besucher aus nah und fern an.

Auf dem Weg zum Nationalpark war so gut wie nichts los. Umso geschockter waren wir dann, als wir unser Ziel erreicht haben. Der Riesen-Parkplatz war zum Platzen voll.

Gott sei Dank hat sich aber die Menge Mensch gut verlaufen, so dass wir nicht im Pulk unterwegs waren und den Großteil der Zeit nur für uns unterwegs sein konnten.

Der Rundweg zum Wasserfall beträgt 4 km und ist auch für „Fußkranke“ gut zu laufen. Die Landschaft auf dem Rundweg ist wirklich sehr schön. Wir sind nach dem Besuch des Wasserfalls noch die Tour „around the waterfall“ gegangen. Auf  diesem Weg war so gut wie nichts los, da er anstrengender war. Erst ging es etwas steil nach oben, bis das Kahlgebirgsplateau erreicht war. Der Panorama-Blick war bzw. ist einfach unbeschreiblich. – Wälder so weit das Auge reicht, nur stellenweise von ein paar Seen unterbrochen. Einfach wunderschön.  Anschließend ging es nahezu eben auf von Flechten/Moosen überwachsenen Steinen weiter. Hier musste man gut aufpassen, wo man hintritt. Nach einer gewissen Weile ging es dann wieder –mehr oder weniger- sanft nach unten. Insg. waren es gut 8 km.  Eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Tour.

Nur dem Wasserfall wegen den Nationalpark zu besuchen, würde ich nicht empfehlen. Der Wasserfall ist ganz nett, jedoch nicht spektakulär, wie die Beschreibung vielleicht vermuten lässt.  Und das liegt sicherlich nicht daran, dass wir als Globetrotter schon richtig spektakuläre Wasserfälle (wie z.B. die Viktoria-Fälle in Zimbabwe) gesehen haben. Wer jedoch eine schönes Wandergebiet  auch mit kürzeren Touren sucht, ist hier richtig.

Dieser Beitrag wurde unter 2013 Skandinavien, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert