Von Wilderness bis Knysna – Wahnsinns-Stände an der Gardenroute

Der Traumstrand von Wilderness

Der Blick auf den Traumstrand von Wilderness brennt sich einem ein ins Gedächtnis. So schön ist er. Bei uns war dies der Fall. Schon 1999 waren wir restlos begeistert. Es gibt einen Aussichtspunkt auf einem Hügel an der Straße. Von dort hat man einen Blick auf den gesamten Strand. Lang gestreckt mit leichter Biegung liegt er von einem. Der Sand schimmert goldfarben. Eine Welle nach der anderen mit ihrer weißen Schaumkrone bricht sich im seichten Wasser am Strand. Darüber strahlend blauer Himmel. Das Bild strahlt so viel Ruhe und Gelassenheit aus. Wir fühlen uns gleich angekommen. Der Strand ist bestimmt 3-4 km lang. Die perfekte Länge für einen ausgedehnten Standspaziergang. Hier können wir unserer Strand-Lauflust bis zum Abwinken frönen. Herrlich!

Die einmalig schöne Unterkunft am Strand von Wilderness

Unmittelbar hinter dem Strand befindet sich auf seiner ganzen Seite eine langgezogene sehr große Düne. Diese ist oben auf der Kuppe dicht bebaut. An ihr scheiden sich regelmäßig die Geister. Die einen finden, dass es eine Verschandelung des Strandes ist. Die anderen sind restlos begeistert. Bietet sich doch so die Möglichkeit auf eine Unterkunft mit Blick auf den tollen Strand. Wir gehören in diesem Fall zur letzten Kategorie.

Das Guesthouse „The Dune Lodge Guesthouse“ ist eine der Unterkünfte auf dieser Düne. Mit direktem Zugang zum Strand. Zu unserem großen Bedauern war nur noch für eine Nacht ein Zimmer verfügbar. Wir wären sehr gerne länger geblieben. Ist Wilderness doch auch ein guter Standort für Ausflüge in die nähere Umgebung.

Die Zimmer bieten einen phantastischen Blick auf den Strand. Zum Teil verfügen sie über eine private Terrasse. Auf ihr lässt es sich wunderbar träumen und entspannen. Das Haus ist nicht wie ein typisches Hotel gebaut und eingerichtet. Wir fühlten uns eher als Besucher in einem Privathaus am Strand. Alle dort sind in einer sehr herzlichen und zuvorkommenden Art um das persönliche Wohl der Gäste bemüht. Das Frühstück ist sehr vielfältig und ein Traum. Es genügt vom Angebot voll und ganz sogar deutschen Ansprüchen. Wir können dieses Guesthouse wirklich wärmstens weiterempfehlen.

Weitere unglaublich schöne Strände im Goukamma National Reserve, an der Buffalo Bay und bei Brenton on Sea

Nach Wilderness locken auch noch andere Orte/Buchten mit einladenden und nicht minder romantischen Stränden und Buchten. Der goldgelbe Strand glitzert einem schon von weitem entgegen. Und auch hier ist das Meer so bewegt, dass eine Welle nach der anderen an den Strand rollt. Die Gischtkämme der einzelnen Wellen wirken wie für uns arrangiert. Ein Bild, von dem wir gar nicht genug bekommen können. Das Goukamma Naturschutzgebiet verfügt nicht nur über schöne Wanderwege, sondern ebenfalls auch über einen ewig langen Strand.

Hier ist Natur pur angesagt. Keine Bebauung trübt den Genuss. Gleich an das Naturschutzgebiet schließt um die Ecke die Buffalo Bay an. Der langgezogene gerundete Strand führt von dort bis nach Brenton on Sea. Der Anblick von dort auf den gleichen Strand bzw. Bucht ist nur schwer zu toppen. Ein Bild wie gemalt!! Der Strand von Brenton on Sea ist perfekt geeignet für ein paar ruhige und erholsame Stunden.

Wem dann das Nichtstun zu viel wird kann sich auf machen in Richtung Buffalo Bay. Aber aufgepasst, aus einer Richtung kommt immer ein starker Wind. Hat man ihn im Rücken läuft es sich fast wie von selbst. Kommt er allerdings von vorne, dann ist das Vorwärtskommen ein Kampf. Jeder Meter kann dann ab einer gewissen Länge zur Qual werden.

Dieser Beitrag wurde unter 2017 Südafrika, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert