Entspannter Spaziergang um den grossen und kleinen Montiggler See

Entspannter Spaziergang um die Montiggler Seen

Robert und ich lieben die Montiggler Seen. Bei jedem Aufenthalt in Südtirol ist daher ein Spaziergang um den großen und kleinen Montiggler See ein absolutes Muss. Beide Seen liegen sehr schön eingebettet in dem Montiggler Wald. Zusammen mit ihm bilden sie an der Südtiroler Weinstraße ein Biotop und Naherholungsgebiet in einer besonders günstigen Klimazone. Über das Frühlingstal ist in südlicher Richtung der Talkessel des Kalterer Sees erreichbar.

Unsere Standardrunde führt uns vom oberen Parkplatz hinab in das kleine Dorf Montiggl. Von dort aus zum Großen Montiggler See, weiter herum um den kleinen Montiggler See und auf der anderen Uferseite des Großen Montiggler Sees zurück zum Parkplatz. Die Wege sind gut ausgebaut und leicht zu begehen. Mit Ausnahme des Anfangs und des Endes der Runde verläuft sie ohne nennenswerte Steigungen. Es lässt sich dort wirklich vollkommen entspannt spaziergehen. Gerade im Herbst, wenn sich das Laub bunt verfärbt, ist es ein farbenfrohes Schauspiel.

Martinas Sammelleidenschaft im Herbst

Und nicht zu vergessen, die Maroni. Der ganze Wald ist voller Maronen-Bäume. Ich esse diese nicht nur gerne, ich sammle sie auch voller Leidenschaft. Sehr zu Roberts Leidwesen. Meine Schrittgeschwindigkeit ist nämlich vor lauter begeistertem Maroni-Einsammeln nahezu null. Aber auch Roberts laute „Pfui-“ und „Bääh-Rufe“ haben mich nicht davon abhalten können. Auf was mein Mann in seiner „Verzweiflung“ so alles kommt?! Wir beide mussten auf jeden Fall über seinen eigenartigen Versuch herzhaft lachen. Gott sei Dank ist die Weglänge überschaubar. Der große Montiggler See hat eine Uferlinie von 2,02 km und der kleine von 0,89 km. Die gesamte Runde sind gute 6 km. Somit perfekt für eine kleine Runde am Nachmittag. Sollte unterwegs der Magen anfangen zu knurren oder die Kehle trocken werden, gibt es an jedem See eine nette Einkehrmöglichkeit.

Obwohl wir diese Runde bereits unzählige Male gelaufen sind, waren wir auch dieses Mal wieder sehr davon angetan. Die Montiggler Seen im Sonnenlicht des Herbstes mit ihrer einzigartigen Szenerie haben uns wieder fest in ihren Bann gezogen. Wir waren ganz sicher nicht das letzte Mal hier.

Ausklang beim Lipp in Perdonig

Zum Ausklang des Nachmittags ging es dann noch weiter zum Gasthof Lipp in Perdonig. Dieser bietet sich für eine Einkehr an, da er zum einen nicht allzu weit entfernt von den Montiggler Seen liegt. Zum anderen hat er aus unserer Sicht die einzigartigste Panoramaaussicht auf die Dolomiten, auf Bozen, auf Meran und den Talkessel zwischen diesen beiden Orten. Heute trübte kein Wölkchen die Aussicht, der Himmel zeigte sich von seiner strahlendsten Seite. Alles war glasklar und scharf zu erkennen. Der Ausblick von dort oben ist so fantastisch, dass wir auch dieses Mal wieder die Luft angehalten haben. Der Gasthof Lipp ist u.E. in puncto Aussicht eines der Südtirol-Highlights. Ein absolutes Muss für jedermann.

Dieser Beitrag wurde unter 2017 Südtirol, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Entspannter Spaziergang um den grossen und kleinen Montiggler See

  1. Uli sagt:

    Hi Robert, der Montiggler See und Umgebung ist auch unser Geheimtipp.
    Ich kann Eure Begeisterung sehr gut nachvollziehen.

    Nach Ansicht der Fotos habe ich den Eindruck, es geht Dir sehr gut.
    Es werden Erinnerungen an die ein oder andere Anlageausschusssitzung mit Dir geweckt.

    Gruß aus der Oberpfalz
    Uli

    • Robert Wanninger sagt:

      Hallo Uli, schön von Dir zu hören. Ich hoffe es geht Dir gut? Wir sind viel unterwegs. Melde Dich doch wenn Ihr mal in unserer Nähe seit. Lg Robert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert