Vom Pier in Eastbourne besteht die Möglichkeit über Beachy Head und die Seven Sisters Klippen gut 10 km bis nach Exceat zu wandern und von dort mit dem Bus nach Eastbourne zurückzukehren.
Dieser Abschnitt des South Downs Way steht unter Naturschutz, wie überhaupt große Teile des Reit- und Wanderpfades.
Beim Beachy Head, der 163 m steil abfallenden Klippenformation handelt es sich um die höchste Kreideklippe Großbritanniens. Die sieben aufeinanderfolgenden Kalkformationen werden Seven Sisters genannt. Zwischen diesen beiden Attraktionen liegt Birling Gap, ein einstmals verschwiegenes Schmuggler-Versteck.
Nachdem am Samstag Vormittag das Wetter nicht so einwandfrei war und wir auch unabhängig von irgendwelchen Busfahrplänen sein wollten, haben wir diese Wanderung in 2 Etappen gesplittet.
Birling Gap bildete dabei bei beiden Touren unseren Anfangs- und Ende-Punkt. Sowohl die Tour zum Beachy Head am Samstag als zu den Seven Sisters am Sonntag hat uns sehr begeistert. Der Weg führt in einer sehr starken Wellenbewegung und damit verbunden in einem stetigen auf und ab auf dem Wiesenstreifen an der Klippenabbruchkante entlang und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Klippen. Viele dieser „Wellen“ sind meist so ausgeprägt, dass oben auf dem Wellenkamm die Spitze des nächsten „Hügels“ zu sehen ist, aber der „Boden“ dazwischen nicht. Aber die wirklich einmaligen Ausblicke entlohnen für die Mühen und vor lauter Begeisterung darüber nimmt man die Anstrengung als solche gar nicht mehr so richtig war.
Die Abbruchkante selbst ist nicht gesichert und ich war immer wieder erstaunt, um nicht zu sagen entsetzt, wie leichtsinnig nahe die Menschen an diese herangehen auf der Jagd nach einem besonders schönen Ausblick bzw. Fotomotiv. Dass dies nicht ungefährlich ist, zeigen die einzelnen kleinen Kreuze am Klippenrand. Wirklich zwei wunderschöne Touren von jeweils 2 bzw. 3 Stunden Dauer, die wir gerne jederzeit wiederholen würden.


