Barcelona, eine pulsierende Metropole

Ein Campingplatz der diese beide Anforderungen auf das Beste in sich vereint ist der Campingplatz El Masnou im gleichnamigen Ort. Der Bahnhof ist davon nur 800 Meter entfernt. Die Bahn braucht nur 20 Minuten in das Stadtzentrum zur Placa Catalunya (hin & zurück 5,10 Euro p.P.). Zudem befindet sich der Strand auf der gegenüberliegenden Straßenseite hinterhalb der Bahnlinie. Auf dem Rückweg zum Campingplatz kann man dann noch wunderbar in der Strandbar einen Absacker zu sich nehmen und dabei am Horizont das Panorama von Barcelona bewundern. Was will man denn noch mehr?!

Barcelona, Stadt der Gegensätze

Bei unserem letzten Besuch in Barcelona vor über 15 Jahren haben uns die unterschiedlichen und gegensätzlichen Stadtbezirke bereits sehr fasziniert. Wir lieben es, uns einfach durch die Gassen & Straßen einer Stadt treiben zu lassen. Dies geht in Barcelona mit seinen unterschiedlichen Vierteln besonders gut. Ob wir nun z.B. im historischen Kern Barcelonas, dem Ciutat Vella unterwegs sind (Kathedrale, Picasso-Museum) oder in L’Eixample, dem zentralen Bezirk (Sagrada Familia, La Pedrera), jeder Stadtteil wirkt anders. Der eine besteht aus verwinkelten Gassen mit alten Gebäuden. Der andere besticht durch einen rasterförmigen Aufbau mit vielen modernistischen Gebäuden. Allen Vierteln ist jedoch gemein, dass sie voller Geschäfte aller Art, Tapas-Bars, Restaurants, Cafes etc. sind. Das Leben pulsiert hier an jeder Ecke und in jeder Straße. Fast erscheint es uns, Barcelona besteht nur aus ihnen. Mir ist auch dieses Mal wieder absolut unverständlich, wie die alle nebeneinander existieren können bzw. auf ihre Kosten kommen. 

Barcelona hat wirklich unheimlich viel zu bieten. Für jeden Geschmack und Interesse ist etwas dabei. Besonders gut an Barcelona gefällt uns, dass es eine Stadt am Meer ist. Die pulsierende städtische Metropole steht dabei in faszinierendem Kontrast zum beschaulichen Meer, Strand und Promenade. Beides liegt im wörtlichen Sinn nur eine Straße auseinander. Man hat dadurch die Möglichkeit die Vorteile beider Welten zu nutzen. Hat man genug von der Stadt, dann legt man einfach eine Verschnaufpause am Strand ein. Was gibt es Angenehmeres?

Barcelona, eine Stadt mit vielen Möglichkeiten zur Besichtigung

Auch für Liebhaber der Kunst, der Architektur und der Kultur ist Barcelona ein absoluter Hot Spot. Die Stadt bietet diesbezüglich wirklich sehr viel. Die dicken Kapitel in den einschlägigen Reisführern zeugen davon Es ist nahezu unmöglich innerhalb eines kurzen Aufenthaltes alles anzusehen. Ein guter Grund, um entweder länger zu bleiben oder Barcelona erneut einen Besuch abzustatten. Wir sind bereits schon das zweite Mal hier. 3 Tage sind wir dieses Mal geblieben. Und wir werden ganz sicher irgendwann ein drittes Mal kommen. Das besondere Flair und der Charme dieser Stadt haben uns auch dieses Mal wieder für sie eingenommen. Und es gibt weiterhin noch viel Neues für uns zu entdecken. 

Bei unserem ersten Besuch haben wir bereits die für uns interessanten Haupt-Sehenswürdigkeiten angesehen. So konnten wir es dieses Mal ganz gemächlich und ohne zeitlichen Druck angehen. Wir haben uns einfach langsam durch die verschiedenen Viertel der Stadt treiben lassen. Dabei sind wir auch wieder an den meisten Hauptattraktionen vorbeigekommen. Besonders der historische Kern von Barcelona hat es uns dabei wieder angetan. Und wir haben uns zudem auf die Spuren des genialen Architekten Gaudí begeben. Der ist in Barcelona allgegenwärtig. Der Besuch seiner Bauten bzw. zumindest eine davon sind ein absolutes Muss. Und dieses Mal haben wir uns auch ein wenig der Kunst gewidmet. Wir haben sowohl dem Picasso-Museum als auch der Miro-Fondation einen Besuch abgestattet. Mehr dazu in den folgenden Artikeln ( Gaudi, Picasso und Miro).

Barcelona ist wirklich eine einzigartige und sehr lebendige weltoffene Stadt. Ihr Besuch ist jedes Mal aufs Neue ein besonderes Erlebnis. Eine Reise dorthin lohnt sich somit aus unserer Sicht immer. 

Dieser Beitrag wurde unter 2019 Frankreich & Spanien, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert