Wir kennen das Weingut bzw. einen seiner Weine schon seit mehreren Jahren. Wir schätzen und lieben bisher sehr den Rotwein „Grande Cuvee“. Nachdem unser Weinhändler diesen nicht mehr vorrätig hat, sahen wir es als einen Wink des Schicksals, der Domaine nun direkt einen Besuch vor Ort abzustatten. Wenn wir schon in der Nähe sind wäre es aber auch wirklich unverzeihlich dies nicht zu tun. Zumal de l‘Hortus auch noch 4 andere Weine im Angebot hat. Da ist das Verkosten vor Ort doch schon fast eine „Bürgerpflicht“.
Domaine de l’Hortus, tolle Weine und informative Verkostung
Die Verkostung der Weine war ein wirkliches Erlebnis. Der Mitarbeiter war sehr engagiert bei der Sache und hat sich für uns richtig Zeit genommen. Wir haben nicht nur zu den einzelnen Weinen umfassende Informationen erhalten, sondern auch noch interessante Details rund um das Weingut und über die mit dem Klimawandel einhergehenden Herausforderungen. Es war eine wirklich sehr persönliche Verkostung.
L’Hortus produziert 5 Weine. Den „Bergerie de l’Hortus“ in rot, rose und weiß. Und den „Domaine de l’Hortus Grande Cuvee“ in rot und weiß. Bis auf den rose haben wir alle verkosten können. Und leider, leider waren die Weine alle ganz hervorragend. Bei den Rotweinen bleibt das „Grande Cuvee“ unser Favorit. Bei den Weißweinen waren wir allerdings nicht einer Meinung. Mir schmeckte der Bergerie de l’Hortus am besten, ein leicht zu trinkender Sommerwein. Roberts Favorit war das „Grande Cuvee“, ein etwa komplexerer Weißwein.
Wer uns kennt, kann vielleicht schon erahnen, auf was es am Ende herauslief. Stimmt, ja richtig, wir haben 2 Kisten vom Weißwein gekauft. Statt wie geplant nur einer. Es soll sich ja keiner von uns beiden benachteiligt fühlen. Es ist doch immer wieder gut, wenn einem eine gute Ausrede für den ausgeweiteten Weineinkauf einfällt. Selbstredend fand auch noch eine Kiste und Magnumflaschen des roten Grande Cuvees den Weg in unseren Kastenwagen. Wenn wir schon einmal vor Ort sind, müssen wir doch auch zuschlagen. Wer weiß, wann sich wieder die Gelegenheit dazu bietet. Gott sei Dank ist der Kofferraum unseres Wohnmobils groß und geräumig. So schnell sollte uns nun der Nachschub an L’Hortus-Weinen nicht ausgehen können…
Interessierte Weinfreunde und solche die es werden möchten, finden alle Informationen sowohl zur Geschichte und Lage des Weingutes als auch zu den einzelnen Weinen auf der Web-Seite www.domaine-hortus.fr.
Den Besuch des Weingutes können wir absolut weiterempfehlen. Wie schon gesagt, tolle engagierte Verkostung und wirklich sehr ansprechende Weine.

Domaine de l’Hortus 
Das Sortiment 
Ein paar Einkäufe 
In der Kellerei 
Der 2018er liegt noch gut 
Weinprobe 
Unser Favorit seit Jahren

…wer soll denn das alles mal trinken, was ihr da unterwegs mitnehmt?
Weiter viel Spaß – nicht nur kulinarisch!
Wir „fahren“ mit Euch
Susi und Georg
Ist ja was zum Liegenlassen.