10 km von Maidstone entfernt liegt Leeds Castle. Für viele Engländer ist es die schönste Burg Englands. Eingebettet in einen riesigen Park liegt es auf zwei Inseln und ist von einem natürlichen Wassergraben des Flusses Len umgeben. Das ganze wirkt schon sehr anmutig und lässt einen verstehen, warum die Engländer gerade dieses Schloss so lieben. Aber ob es wirklich das wunderschönste Schloss der Welt ist, liegt doch sehr stark im Auge des Betrachters. Unsereins ist nach dem Besuch der diversen Schlösser der Loire etwas verwöhnt. Dennoch finden auch wir Leeds Castle zauberhaft und es ist schon etwas Besonderes. Gerade die englischen Gärten bzw. Parks sind immer eine Pracht für sich und strotzen vor „britischem Understatement“. Das gilt auch für den 200 ha großen und von Capability Brown angelegten Landschaftsgarten. Trotz des horrenden Eintrittspreises von 19 GBP pro Person ist Leeds Castle u.E. einen Besuch wert. Besonders interessant war für uns über das Leben von Lady Olive Baillie zu erfahren, der letzten Privateigentümerin des Schlosses, die reich geerbt hatte und mit diesem Geld das Schloss von Grund auf renovierte. Dafür hat sie die besten französischen Architekten und Designer beschäftigt. Es ist unglaublich was schon zur damaligen Zeit (ab 1926) alles möglich war, wenn Geld keine Rolle spielt. Dabei verblasst geradezu die große Geschichte des Hauses, demnach sich das Schloss in 150 Jahren im Besitz von 6 Königinnen des Mittelalters befand (Eleonore von Kastilien, Margarethe von Frankreich, Isabella von Frankreich, Anna von Böhmen, Johanna von Navarra und Katharina von Valois). Und nicht zu vergessen, Heinrich VIII., der das Schloss oft zusammen mit Katharina von Aragon besuchte, um von dort nach Hever Castle zu eilen, wo er mit Anne Boleyn herumturtelte. Bei Anne Boleyn und ihrem Schicksal werden bei mir doch direkt Erinnerungen an meine Schulzeit bzw. an den Geschichtsunterricht wach. So wird ein Stück Geschichte für mich lebendig und verliert damit etwas von seiner damaligen „Trockenheit“.
Schlagwörter
- Aragon
- Baskenland
- Bordeaux
- Bretagne
- Cornwall
- Deutschland
- Elsass
- Franken
- Frankreich
- Geschichte
- Grossbritanien
- Grossbritannien
- Italien
- Kantabrien
- Kastenwagen
- Katalonien
- Kent
- Kroatien
- Kultur
- Languedoc
- Ligurien
- Loire
- Micronesien
- Museum
- Nationalpark
- Norwegen
- Palau
- Portugal
- Reisen
- Rioja
- Schweden
- Skandinavien
- Spanien
- Städtereise
- Südafrika
- Südengland
- Südtirol
- Taipeh
- Taiwan
- Tauchen
- Toskana
- Venetien
- Wales
- Wein
- Yap
Unsere neuesten Beiträge

