You’ll never walk alone – Besuch des Fußballstadions des FC Liverpool an der Anfield Road

Liverpools unglaublich magnetische Anziehungskraft auf meinen Ehemann

Ich habe mir nie vorstellen können, dass mein Mann so wild auf einen Besuch von Liverpool ist. Es war ihm unheimlich wichtig, dass wir diese Stadt auch ja nicht auslassen. Schnell wurde klar um was es ihm im Kern eigentlich ging. Nicht Liverpool als Stadt selbst war ihm wichtig. Nein, das Fußballstadion des FC Liverpool an der Anfield Road zog ihn an wie ein Magnet. So fuhren wir also durch ganz Liverpool zu diesem besagten Stadion in der Hoffnung an einer Stadionführung teilnehmen zu können. Mein lieber Robert war dabei ganz aufgeregt wie ein kleines Kind. Endlich alles live selbst sehen zu können und dann auch noch an den berühmten Stellen zu stehen bedeutete ihm viel. Ich als brave Ehefrau wollte ihm diese Freude auch nicht nehmen. Obwohl ich selbst gut darauf hätte verzichten können. So war ich dann auch sehr froh und erleichtert, dass wir ohne Probleme Karten für die Stadionführung bekommen haben. Der Tag und somit die gute Laune meines Mannes war damit gerettet …!

Geklotzt statt gekleckert ist die Devise des FC Liverpool

Die Stadionführungen und das ganze Drumherum sind eine wirklich gut geölte Gelddruckmaschine. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Allein der Fan-Shops ist gewaltig groß und enthält alles was ein Fan-Herz benötigt. Und es wird dort auch kräftig eingekauft. Ein T-Shirt ist das mindeste was ein Fan des FC Liverpool sein eigen nennen muss.

Derzeit wird am und im Stadion noch kräftig umgebaut und teilweise neu gebaut. Der FC Liverpool hat sehr viel Geld in die Hand genommen um seine Anlage noch schöner und größer werden zu lassen. Alles erstrahlt neu in glänzendem Rot. Im Inneren wurde alles sehr modern nach neuesten Erkenntnissen gestaltet. Die Spieler-Umkleide wirkt wie die Edel-Variante eines Wellness-Bereiches. Hier wurde wirklich an alles gedacht. Sanfte Farbtöne und edle Materialien sorgen für ein angenehmes Ambiente.

Gänsehautmoment „The Kop“ – Aussicht von ganz oben auf den Rasen

Das Highlight der Führung war so ziemlich gleich am Anfang. Es ging rauf in den 6 Stock des Stadions. Aber nicht in irgendeinem Bereich, sondern in den Bereich „The Kop“. Dabei handelt es sich um die Tribüne, die sich hinter dem süd-westlichen Tor befindet. Sie ist die Heimatstätte der treuesten Fans der Reds und liegt direkt an der Walton Breck Road. Die Aussicht von dort oben ist atemberaubend. Um einen Eindruck zu bekommen, wie es hier oben während eines Spieles ist, hat jeder einen Audio-Guide bekommen. Hier gab es eine 360 Grad Applikation, die einem den Eindruck vermittelte, mitten in einem Spiel zu sein. Die Schlachtgesänge und das ganze drum herum war so real gestaltet, dass wir gleich eine Gänsehaut bekommen haben. Die Führung dauerte eine Stunde und war auch für mich als Nicht-Fußball-Interessierte ein Erlebnis. Die Ausführungen des Guides waren sehr informativ und die ganze Führung sehr professionell und kurzweilig gestaltet. Die Führung ist wirklich sehr zu empfehlen.

You never walk alone, die Hymne des FC Liverpool  …

Das Musikstück You’ll never walk alone spielt beim FC Liverpool eine bedeutende Rolle. Während eines Spiels in den 1960ern fiel die Soundanlage des Stadions aus während dieses Lied gespielt wurde. Der Fanblock intonierte daraufhin das Lied selbst. Die Vereins-Hymne war damit geboren. Seither wird vor Spielbeginn in der Anfield Road das Lied vom Publikum angestimmt. Seit der Hillsborough-Katastrophe in 1989, bei der 96 Liverpool-Fans ums Leben gekommen sind, steht der Titel You’ll never walk alone auch im Vereinswappen des FC Liverpool

Dieser Beitrag wurde unter 2017 Grossbritanien & Wales, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu You’ll never walk alone – Besuch des Fußballstadions des FC Liverpool an der Anfield Road

  1. tpruettinger@t-online.de sagt:

    Einmal Roter – immer Roter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert