
Wein-Verkostungs-Odyssee im Rioja
In Sachen Wein macht uns Weinliebhabern so schnell keiner was vor. Das meinten wir zumindest bis wir mit unserer Wein-Tour im Rioja begonnen haben. Naiv wie wir waren dachten wir es läuft so ab, wie z.B. in Frankreich oder Italien. D.h. es gibt zumindest bei den großen und bekannten Weingütern einen Verkaufsraum in dem die verschiedenen Weine auch verkostet werden können. Aber Pustekuchen. Sofern man nicht vor verschlossenen Türen stehen möchte ist bei den meisten dafür eine Voranmeldung notwendig. Und bei denen, die einen separaten Verkaufsraum haben ist eine Verkostung ohne Buchung einer Kellereiführung meist nicht möglich. Man kann/muss dann stattdessen die einzelnen Weine glasweise kaufen. Wir haben grundsätzlich kein Problem mit dem Bezahlen. Es soll ja auch keine „Freibierveranstaltung“ sein. Wenn der Weinproduzent jedoch eine ganze Reihe an unterschiedlichen Weinen hat, ist es unmöglich von jedem ein ganzes Glas zu trinken. Auch wenn man sich zu zweit ein Glas teilt. Und schließlich will man ja auch nur einen „Mund voll“ davon probieren und nicht ein ganzes Glas trinken. Insbesondere dann nicht, wenn einem der Wein vielleicht gar nicht zusagt.
