Nach einer zwangsweise notwendigen Übernachtung auf der Insel Koror -um Mitternacht gehen verständlicherweise keine Boote mehr zu den Inseln-, ging es am Sonntag am frühen Morgen mit dem Boot auf die Insel Peleliu. Dieses kleine Eiland im Süden von Koror ist lediglich 9 km lang und 3 km breit. Bei der gut einstündigen Bootsfahrt dorthin haben wir gleich einen ersten Eindruck von der „Landschaft“ erhalten. Palau besteht aus einer Vielzahl von Inseln, von denen viele nicht mehr als ein dicht bewachsener größerer Fels sind mit den unterschiedlichsten Blautönen drum herum. Unsere Unterkunft, das Dolphin Bay Resort, befindet sich im Norden von Peleliu nicht weit weg vom Hafen. Von den kleinen Hütten des Resorts hat man einen schönen Ausblick auf das Meer und das Peleliu umgebende Riff. An der Riffkante brechen sich schön die Wellen. Um Details an der Riffkante sehen zu können, bräuchten wir aber ein Fernglas. Im Meer Baden ist allerdings nicht möglich, da bei Ebbe kein Wasser vorhanden ist und auch bei Flut ist es nicht sehr viel mehr.
Um in den Tauchgebieten rund um Koror und Peleliu Island Tauchen oder auch nur Schnorcheln zu dürfen ist für jedes Gebiet eine eigene Genehmigung, ein sogenanntes Permit für 10 Tage, zu erwerben. Das wussten wir aber von vorherein und haben uns bereits darauf eingestellt. Allerdings sind die Insulaner wirklich schlau – das Tauch-Permit beginnt nicht mit dem Tag des ersten Tauchgangs, sondern bereits mit dem Anreisetag, an dem man selbst im Regelfall nicht zum Tauchen geht. Bei uns in der Anlage gibt es Taucher, die in Unwissenheit dieser Regelung (wer weiß das auch schon im Voraus!) bereits 10 Tauchtage im Voraus gebucht und bezahlt haben und wegen dem nun fehlenden 1 Tag ein neues Tauchpermit für 50 USD pro Person kaufen mussten. Die waren verständlicherweise ganz schön sauer. Dass zusätzlich auch noch ein Land-Permit notwendig ist um die Insel zu erkunden war uns gänzlich neu. So etwas haben wir bisher bei all unseren Reisen rund um den Globus noch nie erlebt. Ca. 3 km links aus dem Hotel nach Downtown Richtung Hafen durfte man sich noch für umsonst bewegen, die Erkundung/der Spaziergang rechts aus dem Hotel geht nur gegen Bezahlung. Die spinnen doch die Insulaner!!!! Downtown war wahrscheinlich deshalb umsonst, weil hier die ganzen Insulaner leben und hier auch die einzige Einkaufsmöglichkeit liegt. Der Rest der Insel ist dann Natur bzw. Urwald mit den ganzen Relikten aus dem 2ten Weltkrieg. Immerhin ist das Land-Permit auch für 10 Tage gültig. Das nenne ich doch mal großzügig …! Um ehrlich zu sein, verstehe ich eigentlich gar nicht, warum überhaupt Permits zu erwerben sind, denn jeder Ausländer muss bei Ausreise 50 USD Ausreisegebühr bezahlen, wovon 30 USD eine Umweltgebühr darstellen. Damit wäre doch schon der Natur und damit der Unterwasserwelt genüge getan. Ich vermute, nachdem es neben dem Unterwassertourismus keine anderen Einnahmequellen gibt, muss der einzelne Tourist wie eine Zitrone ausgepresst werden. Es ist doch der Wunsch eines jeden Touristen, wie eine Weihnachtsgans ausgenommen zu werden – oder…??? Ein Schelm der Böses dabei denkt und Absicht bzw. Vorsatz vermutet.









